gersdorfgvat--article-3548-0.jpeg
gersdorfgvat--article-3551-0.jpeg

Tagesablauf im GEKI

Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick über den Tagesablauf geben. Die Praxis zeigt allerdings, dass dieser individuell variiert. Wir passen uns stets an die Bedürfnisse der Kinder und an die Gegebenheiten bzw. das Wetter an.

Ab 7:00 Uhr ist unser Haus geöffnet.
Die Zeit von 7:00 - 8:30 Uhr ist die erste Freispielphase, in der die Kinder für sich entscheiden, wo, mit wem und womit sie spielen wollen. Einfache, klare, nachvollziehbare Regeln, sind uns dabei wichtig.

Um ca. 8:30 Uhr trifft sich abwechselnd je eine Teilgruppe zu einer geplanten Einheit (Bewegung, Rhythmik, Kreis- oder Singspiele, ect.). Gemeinsam mit einer Pädagogin werden Themen und Schwerpunkte erarbeitet.
gersdorfgvat--article-3646-0.jpeg
Ab ca. 8:45 - 10:00 Uhr wird die Jause in Teilgruppen in der Küche eingenommen. Das gemeinsame Essen hat für unsere Kinder eine große Bedeutung. Hierbei erleben die Kinder Gemeinschaft. Die Jause wird von zu Hause mitgebracht.

Ab ca. 10:00 Uhr gibt es noch einmal eine angeleitete Einheit (Erzählen, Schulvorbereitung, Spruch- und Liedgut) für eine weitere Teilgruppe.

Der weitläufige Garten bietet Gelegenheit zum Erleben der Natur bei unterschiedlicher Witterung.

Anschließend lassen die Kinder den Tag gemeinsam mit dem Team ausklingen und spielen frei.

Organisatorisches

Öffnungszeiten:
Das Kindergartenjahr 2025/26 beginnt am 08.09.2025 und endet am 12.07.2026.
Halbtagsgruppe: MO bis FR 7:00 - 13:00 Uhr
Ganztagsgruppe: MO bis FR 7:00 - 15:00 Uhr oder 7:00 - 17:00 Uhr

Ferienregelung: 2025/26
Die Ferien decken sich mit den Schulferien, wobei anschließend 5 Wochen Sommerbetreuung angeboten werden.
In den Schulherbstferien bleibt der Kindergarten geöffnet. Die Busse fahren nur, wenn die Schule geöffnet ist. 
Weihnachtsferien: MI 24.12.2025 bis MI 06.01.2026
Semesterferien: SA 14.02.2026 bis SO 22.02.2026
Osterferien: SA 28.03.2026 bis MO 06.04.2026
Sommerferien    MO 13.07.2026 bis  SO 13.09.2026
gersdorfgvat--article-3895-0.jpeg

Kosten für Kindergarten 2025/26

Sozial gestaffelte Elternbeiträge (ohne Ansuchen um Beihilfe):
7:00 - 13:00 6 Stunden € 176,25
7:00 - 15:00 8 Stunden € 235,00
7:00 - 17:00 10 Stunden       € 293,75

Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr besuchen weiterhin kostenlos täglich bis zu sechs Stunden den Kindergarten. Sind sie länger als 6 Stunden eingeschrieben sind die Kosten wie folgt:
Einschreibung bis 15 Uhr: € 58,75

Das Materialgeld für den Kindergarten & die Kinderkrippe beträgt € 8,-- pro Monat und wird einmal pro Semester vorgeschrieben. Mit diesem Geld finanziert der Kindergarten Projekte, Fotos, Mappen, Theater, Bastelmaterial ect.

Allen Kinder, die über Mittag im Kindergarten oder in der Kinderkrippe bleiben, wird auch ein warmes Mittagessen angeboten:
Suppe
Menü

Antrag auf Gewährung der Sozialstaffel im Kindergarten nur bis 15.00 Uhr möglich.

Kosten für Kinderkrippe 2025/26

Elternbeiträge (ohne Antrag auf Gewährung der Landes-Kinderbetreuungshilfe):
7:00 - 13:00 Uhr 6 Stunden € 231,81
7:00 - 15:00 Uhr 8 Stunden € 309,08
7:00 - 17:00 Uhr 10 Stunden € 386,35
Antrag auf Gewährung der Sozialstaffel in der Kinderkrippe nur bis 13.00 Uhr möglich.
Weitere Infos finden Sie in den nachfolgenden Betreuungsinformationen:

  Betreuungsinformationen 2025/26

Kosten für Kindergarten 2024/25

Sozial gestaffelte Elternbeiträge (ohne Ansuchen um Beihilfe):
7:00 - 13:00 6 Stunden € 163,50
7:00 - 15:00 8 Stunden € 218,00
7:00 - 17:00 10 Stunden       € 272,50

Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr besuchen weiterhin kostenlos täglich bis zu sechs Stunden den Kindergarten. Sind sie länger als 6 Stunden eingeschrieben sind die Kosten wie folgt:
Einschreibung bis 15 Uhr: € 54,50
Einschreibung bis 17 Uhr:    € 109,00

Das Materialgeld für den Kindergarten & die Kinderkrippe beträgt € 30,-- pro Semester. Mit diesem Geld finanziert der Kindergarten Projekte, Fotos, Mappen, Theater, Bastelmaterial ect.

Allen Kinder, die über Mittag im Kindergarten oder in der Kinderkrippe bleiben, wird auch ein warmes Mittagessen angeboten:
Suppe
Menü

Antrag auf Gewährung der Sozialstaffel im Kindergarten nur bis 15.00 Uhr möglich.

Kosten für Kinderkrippe 2024/25

Elternbeiträge (ohne Antrag auf Gewährung der Landes-Kinderbetreuungshilfe):
7:00 - 13:00 Uhr 6 Stunden € 215,04
7:00 - 15:00 Uhr 8 Stunden € 286,72
7:00 - 17:00 Uhr 10 Stunden € 358,40
Antrag auf Gewährung der Sozialstaffel in der Kinderkrippe nur bis 13.00 Uhr möglich.
Kindergarten Gersdorf an der Feistritz
8213 Gersdorf a.d.F. 57
Tel: 03113/8810  
Mail: kdg@gersdorf.gv.at

Haben sie Fragen an uns oder möchten Sie ein ausführliches Gespräch?
...dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns ein kurzes Mail zur Terminvereinbarung!


Gemeinde Gersdorf an der Feistritz
Cookie Einstellungen